Starkes Immunsystem im Herbst – welche Vitalstoffe jetzt besonders wichtig sind

Der Herbst ist da: Die Tage werden kürzer, die Temperaturen sinken – und schon häufen sich die ersten Erkältungen. Damit Dein Körper jetzt stark bleibt, braucht er ein funktionierendes Immunsystem. Neben ausreichend Schlaf, Bewegung und einer gesunden Ernährung spielen dabei auch bestimmte Vitalstoffe eine entscheidende Rolle.

In diesem Artikel erfährst Du:

  • welche Vitamine und Mineralstoffe wissenschaftlich gesichert Dein Immunsystem unterstützen,
  • welche spannenden Nährstoffe und Pflanzenstoffe zusätzlich interessant sind,
  • und wie Du mit einer Mikronährstoffanalyse herausfindest, was Dein Körper wirklich braucht.

Bewährte Immun-Booster

Es gibt Nährstoffe, deren Wirkung auf das Immunsystem offiziell bestätigt ist. Für sie liegen sogenannte Health-Claims der EU vor – das bedeutet, sie dürfen offiziell mit ihrer Wirkung auf die Abwehrkräfte beworben werden.

Zu den wichtigsten zählen:

  • Vitamin D – das „Sonnenvitamin“ ist im Herbst und Winter unverzichtbar. Es trägt zur normalen Funktion des Immunsystems bei. Nahezu 70% aller deutschen haben einen Vitamin D Mangel!
  • Vitamin C – stärkt die Abwehrkräfte und kann die Dauer von Erkältungen leicht verkürzen. Besonders reichhaltig in Paprika, Zitrusfrüchten oder Beeren.
  • Vitamin A – wichtig für gesunde Schleimhäute, die die erste Barriere gegen Krankheitserreger bilden.
  • B-Vitamine (B6, B12 und Folat) – unterstützen die Aktivität von Immunzellen und tragen zu einem reibungslosen Ablauf vieler Abwehrprozesse bei.
  • Zink & Selen – echte Klassiker für die Immunabwehr. Beide Spurenelemente helfen unseren Immunzellen, optimal zu funktionieren.
  • Eisen & Kupfer – ebenfalls relevant, weil sie an der Bildung von Abwehrzellen beteiligt sind.

👉 Diese Nährstoffe solltest Du im Blick behalten – besonders dann, wenn Du Dich im Herbst müde, schlapp oder infektanfällig fühlst.

Spannende Ergänzungen aus der Natur

Daneben gibt es weitere Vitalstoffe und Pflanzenstoffe, die in Studien vielversprechende Effekte zeigen – auch wenn sie offiziell (noch) keine zugelassenen Health-Claims haben.

  • Probiotika – bestimmte Stämme können nachweislich dazu beitragen, dass Infekte seltener auftreten oder schneller abklingen. Ein gesunder Darm wird immer häufiger mit einem gesunden & starken Immunsystem in Verbindung gebracht.
  • β-Glucane aus Hefe – stärken das Immunsystem ähnlich wie ein Trainingseffekt und können die Erkältungsdauer verkürzen.
  • Holunderbeeren – traditionell bei Erkältungen genutzt, moderne Studien bestätigen eine positive Wirkung auf Symptome.
  • Quercetin & N-Acetylcystein (NAC) – antioxidative Stoffe, die entzündungshemmend wirken können.
  • Omega-3-Fettsäuren – regulieren Entzündungen und helfen, Schleimhäute gesund zu halten.

👉 Auch wenn diese Stoffe nicht als „Immunvitamine“ bekannt sind, lohnt es sich, sie in Deine Ernährung zu integrieren – ob über Lebensmittel, hochwertige Präparate oder natürliche Hausmittel.

Belastungen erkennen und reduzieren

Ein starkes Immunsystem bedeutet nicht nur: ausreichend Nährstoffe zuführen. Es bedeutet auch: Belastungen vermeiden, die Dein Immunsystem schwächen können.

  • Schwermetalle wie Quecksilber oder Blei belasten den Organismus, fördern oxidativen Stress und können die Abwehrkräfte schwächen.
  • Mikroplastik steht im Verdacht, Entzündungen und Störungen im Darmmikrobiom zu verursachen – mit möglichen Auswirkungen auf das Immunsystem.

Gerade deshalb ist es sinnvoll, nicht nur auf Vitamine und Mineralstoffe zu achten, sondern auch zu prüfen, welche Belastungen Dein Körper mit sich herumträgt.

Dein persönlicher Fahrplan für den Herbst

Damit Dein Immunsystem jetzt auf Hochtouren läuft, helfen Dir diese Schritte:

  • Status prüfen – weißt Du, welche Nährstoffe Dein Körper wirklich braucht? Mit einer Mikronährstoffanalyse kannst Du es genau feststellen.
  • Gezielt auffüllen – statt wahllos Supplemente zu nehmen, ergänzt Du ganz gezielt die Vitalstoffe, die Dein Körper gerade wirklich benötigt.
  • Ganzheitlich denken – ausreichend Schlaf, Bewegung und Stressabbau wirken wie ein Turbo auf Dein Immunsystem. Ein täglicher Spaziergang an der frischen Luft wirkt oft Wunder!
  • Belastungen reduzieren – mit Analysen auf Schwermetalle oder Mikroplastik erkennst Du mögliche Blockaden und kannst aktiv gegensteuern.

Fazit: Wissen ist Dein bester Schutz

Ein starkes Immunsystem entsteht nicht zufällig – es ist das Ergebnis von bewusster Ernährung, gezielter Vitalstoffversorgung und dem Wissen um Deinen aktuellen Bedarf.

Mit der Mikronährstoffanalyse von Vitalstoffkraft findest Du heraus, welche Nährstoffe Dein Körper im Moment wirklich braucht, um Dich optimal gegen die Herausforderungen des Herbstes zu wappnen.

👉 Starte jetzt in die kalte Jahreszeit mit einem starken Immunsystem:

Wr wünschen Dir einen wunderschönen September, viel Gesundheit, Energie und Vitalität!

Zurück zum Blog

Hinterlasse einen Kommentar

Bitte beachte, dass Kommentare vor der Veröffentlichung freigegeben werden müssen.