Vitalstoffkraft
Mikronährstoff Analyse
Mikronährstoff Analyse
Verfügbarkeit für Abholungen konnte nicht geladen werden
Vollständige Mikronährstoffanalyse - bequem mittels Haarprobe!
- Test auf 72 wichtige Vitalstoffe (Vitamine, Mineralstoffe, Spurenelemente, Hormone, Aminosäuren)
- Inkl. Analyse Belastungsparameter Detox (Vergiftung, Leber)
- Inkl. Analyse Belastungsparameter Oxidativer Stress
- Inkl. Parameter Bedarf- Probiotika
- Inkl. unverbindlichem Angebot für auf persönliche Bedürfnisse angepasster Nahrungsergänzung
Vorteile:
- Diskreter, schneller Prozess
- Schmerzfrei mit einer kleinen Haarprobe
- Einfach verständliches Ergebnis




Auf welche Mikronährstoffe testen wir?
Der Testablauf
-
Wie hilft die Analyse
Der Bedarf an Mikronährstoffen kann von Person zu Person stark variieren.
Obwohl der Körper Mikronährstoffe nur in kleinen Mengen benötigt, sind sie essenziell für alle Körperfunktionen und die Gesundheit.
Zu den Mikronährstoffen gehören Vitamine, Mengen- und Spurenelemente sowie Aminosäuren & Enzyme. Sie erfüllen wichtige Aufgaben, wie die Stärkung des Immunsystems, die Unterstützung des Sehvermögens und die Förderung von Nerven- und Muskelgesundheit.
-
Der Test beginnt
Jetzt kannst Du testen, ob Du ausreichend mit allen Vitalstoffen versorgt bist. Über unser Partnerlabor werden 72 Stoffe getestet.
Dir wird ein Testkit mit Anleitung zur Probeentnahme zugesendet. Zusätzlich senden wir einen Fragebogen per Email, den Du bitte ausgefüllt zurücksendest.
Der Test wird mittels einer Haarprobe durchgeführt, die ganz ohne ärztliche Hilfe entnommen werden kann – einfach, diskret und bequem.
Etwa 10-20 Haare abschneiden und in beigefügtem Briefumschlag einsenden. Fertig.
-
Dein Ergebnis
Unser Labor analysiert die Probe, und innerhalb von etwa 10 Tagen erhältst Du einen detaillierten Laborbericht inklusive personalisierter Supplement-Empfehlung per E-Mail.
Danach stehen wir sehr gerne für Rückfragen zur Verfügung und unterstützen bei der Wahl passender Produkte.
Häufige Fragen unserer Kunden
Was sind Mikronährstoffe?
Im Allgemeinen werden solche Stoffe als Nährstoffe bezeichnet, die der Mensch für seine Entwicklung, Wachstum und die Gesundheit braucht. Neben den Makronährstoffen (Fett, Kohlenhydrate und Protein) gibt es auch die Mikronährstoffe (Vitamine, Mineralstoffe, Amino- und Fettsäuren).
Einfach ausgedrückt sind Makronährstoffe Energielieferanten für den menschlichen Körper. Mikronährstoffe hingegen werden zwar ebenfalls vom menschlichen Körper gebraucht, aber sie liefern keine Energie. Makro- sowie Mikronährstoffe werden für viele wichtige Prozesse im Körper benötigt.
Zu den Mikronährstoffen gehören:
- Vitamine
- Mineralstoffe (Mengen- und Spurenelemente)
- Amino- und Fettsäuren
Wie erkenne ich, dass ich nicht optimal mit Mikronährstoffen versorgt bin?
Unsere Ernährung hat einen großen Einfluss auf unser Wohlbefinden, unsere Stimmung und unsere Lebensqualität. Wenn man häufig an den folgenden Beschwerden leidet, dann ist ein Mangel an bestimmten Mikronährstoffen möglich:
Körperliche Symptome
- Müdigkeit
- Kopfschmerzen
- Konzentrationsschwierigkeiten
- Erhöhte Infektanfälligkeit
- Schwächegefühle
- Appetitlosigkeit
- Haut-, Nägel- und Haarprobleme
Psychische Symptome
- Heißhunger
- Depressive Verstimmungen
- Stimmungsschwankungen
- Antriebslosigkeit
- Nervosität
- Stressanfälligkeit
- Reizbarkeit
Wie entstehen Mikronährstoffmängel?
Die Ursachen für eine Mangelversorgung mit Mikronährstoffen können sehr unterschiedlich sein. Beispiele dafür sind vor allem eine Fehlernährung aber auch Maldigestion, Malabsorption oder Lebererkrankungen.
In manchen Situationen kann der Bedarf an Mikronährstoffen erhöht sein wie beispielsweise während einer Schwangerschaft, in der Stillzeit oder bei einer akuten Infektion.
Auf welche Mikronährstoffe sollten Sportler achten?
Eine ausgewogene Versorgung mit allen Mikronährstoffen ist für die Gesundheit aber auch für eine gute Leistungsfähigkeit im Sport unentbehrlich. Zu den wichtigsten Mikronährstoffen gehören unter anderem:
- Vitamin C, E und B-Carotin
- B-Vitamine
- Eisen
- Magnesium
- Kalzium
- Zink
- Natrium
- Kalium
Eine Unterversorgung mit Mikronährstoffen kann bei Sportlern zu verschiedenen Beschwerden führen:
- Erhöhte Infektanfälligkeit
- Muskelkrämpfe
- Ausbleibende Trainingsfortschritte
- Langsame Regeneration
- Chronische Müdigkeit
- Erhöhtes Verletzungsrisiko
Warum sollte ich testen?
Jeder Mensch hat einen individuellen Nährstoffbedarf. Die verschiedenen Nährstoffe sind an zahlreichen Prozessen im menschlichen Stoffwechsel beteiligt, wobei jeder Nährstoff dabei bestimmte Funktionen einnimmt. Sie können beispielsweise beim Zellwachstum und bei der Erneuerung von Haut, Haare, Knochen oder der Muskulatur eine wichtige Rolle spielen.
Die Aufnahme von Nährstoffen ist individuell verschieden und von zahlreichen Faktoren wie beispielsweise von Ernährungs- und Lebensgewohnheiten abhängig.
Langfristig kann eine Unterversorgung an Mikronährstoffen zu vielfältigen Mangelerscheinungen führen wie beispielsweise chronische Müdigkeit oder Erschöpfung. Wenn
typische Symptome einer Unterversorgung an Mikronährstoffen häufig auftreten, wird eine Mikronährstoffanalyse empfohlen.
Es ist wichtig einen möglichen Mangel rechtzeitig zu erkennen und fehlende Nährstoffe gezielt aufzunehmen.
Gesundheit, Leistungsfähigkeit und Wohlbefinden lassen sich verbessern, indem man seinen Mikronährstoff-Status kennt und sicherstellt, dass eine ausreichende Versorgung gegeben ist. Mögliche Unter- und Überversorgungen lassen sich durch unseren Test leicht erkennen, wodurch eine gezielte Supplementierung möglich wird.
Kann ich Mikronährstoffe überdosieren?
Eine Überdosierung an Mikronährstoffen kann sich langfristig – genau wie ein Mangel – schädlich auf den Körper auswirken.
Die zusätzliche Aufnahme von bestimmten Mikronährstoffen kann die Aufnahme anderer Nährstoffe teilweise verringern oder ganz blockieren. Wenn über einen längeren Zeitraum Nährstoffe in hohen Konzentrationen aufgenommen werden, kann dies zu bestimmten Nebenwirkungen führen. Dazu gehören unter anderem. Durchfall, Erbrechen und Übelkeit. Langfristig kann auch die Leber oder die Niere unter einer Überversorgung leiden.
Es wird empfohlen, dass man vor der Einnahme von Nahrungsergänzungsmitteln seinen aktuellen Versorgungsstatus überprüft.
Für wen ist eine Mikronährstoffanalyse geeignet?
Unsere Tests und Analysen sind für alle Personen gedacht, die aufgrund von Fehl- oder Mangelernährung, Stress, Krankheiten oder Medikamenteneinnahme befürchten, dass sie möglicherweise an einem Nährstoffmangel oder Ungleichgewicht leiden.
Langfristig kann sich sowohl eine Über- aber auch eine Unterversorgung an Nährstoffen negativ auf Deine Gesundheit auswirken, was zu komplexen Stoffwechselstörungen führen kann. In folgenden Situationen sollte man den Mikronährstoff-Status besonders im Blick behalten:
- Einseitige oder unausgewogene Ernährung
- Raucher
- Vegetarische oder vegane Ernährung
- Stress
- Höheres Lebensalter
- Essstörung
- Alkoholiker
- Stoffwechselerkrankungen
- Darmerkrankung oder Resorptionsstörung
- Leistungssportler
- Einnahme von Medikamenten
Sollte ich den Test bei meinem Arzt durchführen?
Man kann unseren Test in unserem Online-shop bestellen und ihn dann bequem von zuhause aus durchführen. Deinen Laborbericht wirst Du ganz ohne medizinisches Vorwissen verstehen, denn wir legen großen Wert darauf, Deine Analyse leicht verständlich aufzubereiten.
Sobald Deine Ergebnisse da sind, kannst Du sie online auf Deinem Computer, Tablet oder Handy abrufen.
Nach jeder Bestellung wird eine detaillierte Anleitung zum ausgewählten Test direkt zugeschickt, die Schritt für Schritt
erklärt, wie man die Probe für die Analyse entnimmt.
Generell gilt, dass man die Probenentnahme diskret, schnell und einfach und ohne medizinisches Fachpersonal durchführen kann.
Der Test dient nicht der Diagnose von Krankheiten. Wenn Du unter starken Schmerzen oder Beschwerden leidest, dann konsultiere bitte umgehend einen Arzt.