Zu Produktinformationen springen
1 von 7

Vitalstoffkraft

Unverträglichkeitstest Pro - Haartest

Unverträglichkeitstest Pro - Haartest

Normaler Preis €49,99 EUR
Normaler Preis Verkaufspreis €49,99 EUR
Sale Ausverkauft
inkl. MwSt. Versand wird beim Checkout berechnet

Unverträglichkeitstest - bequem mittels Haarprobe!

Schluss mit Unwohlsein! Verschaffe Dir Klarheit, welche unentdeckten Unverträglichkeiten bei Dir Kopfschmerzen, Übelkeit, Blähungen, Müdigkeit oder andere Symptome verursachen.

  • Test auf über 600 Unverträglichkeiten (Lebensmittel, Getränke, Metalle, Tierhaare, Pflanzen, Fette, Zusatzstoffe, etc.)
  • Inkl. Auswertung und umfassender Erklärung aller Einzelpunkte

Vorteile:

  • Diskreter, schneller Prozess
  • Schmerzfrei mit einer kleinen Haarprobe
  • Einfach verständliches Ergebnis

 

Vollständige Details anzeigen

Auf welche Unverträglichkeiten testen wir?

  • Testbeginn

    Der Test beginnt direkt nach Abschluss des Kaufvorgangs.

    Dir wird ein Testkit mit Anleitung zur Probeentnahme (Haarsträhne) zugesendet. Zusätzlich senden wir einen Fragebogen per Email, den Du uns bitte ausgefüllt zurücksendest.

  • Probe entnehmen

    Der Test wird mittels einer Haarprobe durchgeführt, die ganz einfach, diskret und bequem selbst entnommen werden kann – ohne ärztliche Hilfe.

    Bitte das gesamte Testkit mit der Haarprobe in dem beiliegenden Briefumschlag direkt an unser Partnerlabor einsenden.

  • Das Ergebnis

    Unser Labor analysiert die Probe, und innerhalb von etwa 10 Tagen erhältst Du einen detaillierten Laborbericht per E-Mail.

    Danach stehen wir sehr gerne für Rückfragen zur Verfügung und unterstützen bei der Wahl passender Produkte.

Häufig gestellte Fragen zu unseren Tests

Was ist eine Nahrungsmittelunverträglichkeit?

Unverträglichkeiten, auch Intoleranzen genannt, treten häufig auf, wenn im Körper ein bestimmtes Enzym fehlt oder in zu geringer Menge vorhanden ist.

Ein Beispiel dafür ist die Laktoseintoleranz, eine Stoffwechselstörung bei der im Körper das Enzym Laktase fehlt und der Milchzucker (Laktose) im Körper nicht abgebaut werden kann. Das wiederum führt nach dem Verzehr von Milch- oder Milchprodukten zu typischen Beschwerden, wie Blähungen, Magenschmerzen oder Durchfall. Unter Laktoseintoleranz leiden in Deutschland etwa zwölf Millionen Menschen.

Welche Unverträglichkeiten gibt es?

Es gibt unterschiedlichste Unverträglichkeiten bzw. Intoleranzen gegenüber Nahrungsmittelbestandteilen.

Zu den häufigsten gehören:

  • Laktoseintoleranz (Milchzuckerunverträglichkeit)
  • Fruktoseintoleranz (Fruchtzuckerunverträglichkeit)
  • Glutenunverträglichkeit-Zöliakie
  • Histaminintoleranz

Zusätzlich treten bei vielen Menschen Unverträglichkeiten gegen bestimmte Zusatzstoffe, Pflanzen, oder auch ggen Tier(haare) und Metalle auf.

Was ist der Unterschied Allergie zu Unverträglichkeit?

Bei einer Allergie spricht man von einer immunologischen Reaktion, bei der es sich um eine körpereigene Reaktion des Immunsystems handelt. Dabei reagiert der Körper über und reagiert auf einen Fremdstoff (ein Allergen), beispielsweise einen bestimmten Nahrungsbestandteil, und bildet daraufhin Antikörper.

Bei einer Unverträglichkeit (auch Intoleranz genannt) kommt es hingegen nicht zu einer immunologischen Reaktion des Körpers. Bei Unverträglichkeiten fehlen dem menschlichen Körper in der Regel Enzyme oder Transportproteine, um Nahrungsbestandteile abzubauen.

Wie finde ich heraus, ob ich eine Unverträglichkeit habe?

Unsere Ernährung hat einen großen Einfluss auf unser Wohlbefinden, unsere Stimmung und unsere Lebensqualität. Wenn man häufig an den folgenden Beschwerden leidet, dann kann ein Unverträglichkeitstest sinnvoll sein:

Körperliche Symptome

Zu den häufigsten körperlichen Symptomen gehören unter anderem:

  • Appetitlosigkeit
  • Müdigkeit
  • Kopfschmerzen
  • Libidoverlust
  • Durchfall
  • Blähungen
  • Magenschmerzen
  • Gewichtsabnahme
  • Haut-, Nägel- und Haarprobleme

Psychische Symptome

Zu den häufigsten psychischen Symptomen gehören unter anderem:

  • Depression
  • Stimmungsschwankungen
  • Aggressionen
  • Ängste
  • Unsicherheit

Mit unseren Tests kannst Du überprüfen, welche Lebensmittel Dein Körper nicht verträgt. Dadurch kannst Du eine geeignete Ernährungsstrategie für Dich finden.

Wir gehen Deinen Symptomen auf den Grund und testen Dich auf bis zu 650 mögliche Unverträglichkeiten!

Wie funktionieren die Tests?

Bestelle Deinen Test

Bestelle online und du erhältst Dein Testkit innerhalb eines Tages nach Hause gesendet.

Probe entnehmen und versenden

Die Probe kann man ganz ohne ärztliche Hilfe entnehmen: einfach, diskret und bequem. Deine Probe sendest Du samt Anmeldeformular per Post direkt an unser Labor.

Laborbericht erhalten

Unser Labor analysiert Deine Probe und Du erhältst einen detaillierten Laborbericht per E-Mail, den Du ganz bequem am Handy, Tablet oder PC abrufen kannst.

Soll ich den Test mit meinem Hausarzt machen?

Man kann unseren Test in unserem Onlineshop bestellen und ihn dann bequem von zuhause aus durchführen. Deinen Laborbericht wirst Du ganz ohne medizinisches Vorwissen verstehen, denn wir legen großen Wert darauf Deine Analyse leicht verständlich aufzubereiten.

Sobald Deine Ergebnisse da sind, kannst Du sie online auf Deinem Computer, Tablet oder Handy abrufen.

Nach
jeder Bestellung wird eine detaillierte Anleitung zum ausgewählten Test
direkt an Deine E-Mail-Adresse versandt, die Schritt für Schritt
erklärt, wie man die Probe für die Analyse entnimmt. Generell gilt, dass
man die Probenentnahme diskret, schnell und einfach und ohne
medizinisches Fachpersonal durchführen kann.

Der Test dient nicht
der Diagnose von Krankheiten. Wenn Du unter starken Schmerzen oder
Beschwerden leidest, dann konsultiere bitte umgehend einen Arzt.