Zu Produktinformationen springen
1 von 3

cerascreen®

Cerascreen- Großer Allergietest

Cerascreen- Großer Allergietest

Normaler Preis €139,00 EUR
Normaler Preis Verkaufspreis €139,00 EUR
Sale Ausverkauft
inkl. MwSt. Versand wird beim Checkout berechnet

Großer Allergietest

  • Einfach + diskret
  • Zuhause Blutprobe nehmen
  • Hinweis auf mögliche Kreuzallergien
  • Professionelle Analyse im medizinischen Fachlabor
  • Medizinisch etablierte Messung von IgE-Antikörpern
  • Ergebnis in ca. 1-2 Werktagen nach Probeneingang
Vollständige Details anzeigen
  • Der große Allergietest

    Eine Allergie kann zahlreiche Auslöser haben und sich durch ganz unterschiedliche Symptome äußern, von Schnupfen, Husten und juckenden Augen über Hautausschläge bis hin zu Magen-Darm-Beschwerden. Doch kommt das nun vom Pollenflug, von Tierhaaren, Hausstaub oder doch bestimmten Lebensmitteln? Im Alltag ist das oft nur schwer zu sagen.

    Da hilft dir ein Test wie der cerascreen® Großer Allergietest. Mit diesem Probenahme- und Einsendekit für zu Hause lässt du die Konzentration von IgE-Antikörpern gegen 61 gängige Allergene feststellen. Untersucht werden unter anderem Baum- und Gräserpollen, Hunde-, Katzen- und Pferdehaare, zahlreiche Lebensmittel, Hausstaubmilben und Latex.

    Eine erhöhte Anzahl bestimmter IgE-Antikörper ist ein erster Hinweis auf eine mögliche Allergie. Für eine endgültige Diagnose sprich bitte mit in der Allergiediagnostik erfahrenen Ärzten.

    Deine Probe für den Großen Allergietest nimmst du zuhause: ohne stundenlange Arztbesuche und Wartezeiten! Der Test ist ein Bluttest: Ein kleiner Piks in den Finger genügt. Bei einem Pricktest (Hauttest) in der Arztpraxis müssen viele kleine Einritzungen auf der Haut nötig sind, oft mit tagelangen Rötungen und Juckreiz – anschließend wird dann oft zusätzlich ein Bluttest gemacht.

    Dazu kommt: Mit dem Großen Allergietest bekommst du verschiedene Tests in einem: Latexallergie-Test, Pollenallergie-Test, Lebensmittelallergie-Test, Tierhaarallergie-Test und mehr.

  • Auf diese Allergene wird getestet:

    Pollen: Ambrosie, Beifuß, Spitzwegerich, Glaskraut,
    Birkenfeige, Erle, Birke, Haselnuss, Olive, Pappel, Zypresse,
    Hundszahngras, Bahiagras, Gras-Mix, Wiesenlieschgras, Roggen

    Tierhaare: Katzenschuppen, Pferdeschuppen, Hundeschuppen

    Spinnentiere: Milben-Mix (Hausstaub), Küchenschaben-Mix

    Gemüse: Tomate, Karotte, Sellerie, Knoblauch, Zwiebel, grüne Bohne, Kartoffel

    Obst: Banane, Orange, Erdbeere, Apfel, Pfirsich, Kiwi, Ananas, Mango

    Tierische Lebensmittel: Eiklar, Milch, Dorsch, Lachs, Thunfisch, Garnele, Rind, Lamm, Huhn

    Getreide: Weizen, Gerste, Hafer, Mais, Reis

    Nüsse, Samen und Hülsenfrüchte: Walnuss, Haselnuss, Mandel, Erdnuss, Sesam, Soja

    Sonstiges: Senf, Ingwer, Latex, Cladosporium herbarum

  • 1. Zuhause testen

    Dein Testkit enthält alles, was Du für die Entnahme einer kleinen Blutprobe brauchst. Anschließend schickst Du
    die Probe im beiliegenden Rücksende-umschlag kostenfrei an cerascreen® zurück.

  • Ergebnis online ansehen

    Nach der Auswertung im medizinischen Fachlabor erhältst Du online Zugriff auf deinen persönlichen Ergebnisbericht.

  • Handeln

    Dein Zugang zu den Testergebnissen sowie zu den evidenzbasierten
    Erkenntnissen und Tipps, um Deine Gesundheit zu verbessern: das my
    cerascreen® Nutzerprofil auf der Website oder der cerascreen® App.