cerascreen®
Cerascreen - Testosteron Test
Cerascreen - Testosteron Test
Verfügbarkeit für Abholungen konnte nicht geladen werden
Freies Testosteron Test
- Zuhause Probe entnehmen - einfach & bequem
- Analyse im medizinischen Fachlabor
- Keine Wartezeit
- Kein Arztbesuch
- Leicht anwendbare Empfehlungen
- Ergebnis 3-4 Werktage nach Probeneingang



Dein Test beginnt!
-
Über den Test
Bis zu 40% der Männer über 40 haben zu niedrige Testosteronwerte. Viele merken das lange nicht – bis es zu Problemen wie Haarausfall, Erektionsstörungen und Stimmungsschwankungen kommt. Auch Frauen können einen Testosteronmangel oder -überschuss entwickeln. Sie brauchen das Hormon unter anderem für den Muskelaufbau und die Blutbildung.
Wollen Sie wissen, wie es um Ihre Versorgung mit dem Sexualhormon steht? Mit dem cerascreen® Testosteron Test lassen Sie den Testosteronspiegel in Ihrem Speichel messen. So können Sie einen Testosteronmangel oder -überschuss erkennen und gezielt mit Ernährung und Lebensstil gegensteuern.
Hinweis: Es ist wissenschaftlich derzeit umstritten, welche Aussagekraft die Messung des freien Testosterons im Speichel hat. Wir empfehlen Ihnen daher stets, die erhaltenen Ergebnisse mit einem Arzt zu besprechen. -
Häufige Symptome
Sowohl zu hohe als auch zu niedrige Testosteronwerte können mit verschiedenen Beschwerden zusammenhängen.
Ein Testosteronmangel führt zum Beispiel in einigen Fällen zu Müdigkeit und Energielosigkeit und kann dazu beitragen, dass Betroffene an Gewicht zunehmen und ein gesteigertes Schmerzempfinden haben. Ein Testosteronüberschuss kann ebenfalls Beschwerden verursachen, vor allem bei Frauen. Dann kommt es zum Beispiel zu einer tieferen Stimme und mehr Haarwuchs am Körper.
Müdigkeit und Erschöpfung: Bei niedrigen Testosteronwerten wird häufig auch ständige Müdigkeit als Symptom festgestellt. Eine Testosteronersatztherapie kommt deswegen auch in einigen Fällen gegen starke Fatigue zum Einsatz.
Übergewicht und Gewichtszunahme: Wissenschaftler haben festgestellt, dass übergewichtige Personen, vor allem Männer, häufig einen auffällig niedrigen Testosteronspiegel haben. Vermutlich kann ein Testosteronmangel Übergewicht begünstigen, weil der Stoffwechsel durcheinander gerät und Betroffene weniger Energie für Bewegung und Sport haben.
Schmerzen: Niedriges Testosteron sorgt möglicherweise dafür, dass Menschen Schmerzen stärker wahrnehmen, was bei Frauen zu vermehrten Regelschmerzen führen kann. In Studien fielen auch die Muskel- und Gelenkschmerzen von Menschen, die an Krankheiten wie Fibromyalgie und Arthritis leiden, bei niedrigen Testosteronwerten stärker aus.
Prüfe jetzt über 100 Nährstoffe. Exklusiv mit einer Haaranalyse:
-
Haaranalyse - Mikronährstoff Vollanalyse
Normaler Preis €52,99 EURNormaler PreisGrundpreis pro€69,99 EURVerkaufspreis €52,99 EURSale -
Haaranalyse - Mikronährstoffe & Schwermetalle
Normaler Preis €81,99 EURNormaler PreisGrundpreis pro€109,99 EURVerkaufspreis €81,99 EURSale -
Nährstoffe & Unverträglichkeit - Kombipaket
Normaler Preis €99,99 EURNormaler PreisGrundpreis pro€139,98 EURVerkaufspreis €99,99 EURSale -
Unverträglichkeitstest Pro - Haartest
Normaler Preis €55,99 EURNormaler PreisGrundpreis pro€69,99 EURVerkaufspreis €55,99 EURSale
So funktioniert es...
-
1. Zuhause testen
Dein Testkit enthält alles, was Du für die Entnahme einer kleinen Speichelprobe brauchst. Anschließend schickst Du
die Probe im beiliegenden Rücksende-umschlag kostenfrei an cerascreen® zurück. -
Ergebnis online ansehen
Nach der Auswertung im medizinischen Fachlabor erhältst Du online Zugriff auf deinen persönlichen Ergebnisbericht.
-
Handeln
Dein Zugang zu den Testergebnissen sowie zu den evidenzbasierten
Erkenntnissen und Tipps, um Deine Gesundheit zu verbessern: das my
cerascreen® Nutzerprofil auf der Website oder der cerascreen® App.